Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung – Die Hürden und Hilfen
Als junger Zivildiener erkannte Wilfred Weber seine Fähigkeiten für die soziale Arbeit. Heute arbeitet er bereits 15 Jahre in der Lebenshilfe und ist derzeit der Leiter der Werkstätte 2 in Linz. Er spricht mit Klammerauf über die Einrichtung und das
Behindertenarbeit: Freude, trotz Niedriglohn – eine Auszubildende erzählt
Fachkräftemangel und schlechte Bezahlung – diese Probleme im sozialen Arbeitsbereich sind kein Geheimnis. Wie anspruchsvoll, aber auch spannend die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen sein kann, erfahrt ihr in diesem Interview. Soziales Arbeiten - das ist etwas, was sich viele Österreicher*innen
Corona und die neuen Herausforderungen im Sozialbereich
Richard S. ist Betreuer in einer WG in Wien für Menschen mit Behinderungen. Mit Klammerauf spricht er über den neuen Alltag in der Krise, die unsichtbaren Gefahren des Corona Virus und die Tollpatschigkeit des ORF. In den Medien hört man von
ASS – trotz Störung nicht gestört
Dieses Interview dreht sich um einen 13-jährigen Jungen mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS). ASS ist eine spezielle Form des Autismus, bei der Betroffene Schwierigkeiten haben normale soziale Kontakte aufzubauen, Sprache nicht normal oder gar nicht benutzen können und ein zwanghaftes und